• Start
  • Unser Angebot
    • Steckersolar
      • Steckersolarprojekt für Mieter*innen
    • Pacht von PV-Anlagen
  • Projekte
    • PV-Anlage W-Tec
      • Fotos vom Bau der Anlage
      • Ertragdsdaten
    • PV-Anlage Sechs-Eck-Schule
    • PV-Anlage Windstr. 20
    • PV-Anlage Kothen
    • PV-Anlage RS Helmholtzstr.
    • PV-Anlage Gartenhallenbad Cronenberg
  • Über uns
    • Unser Team
    • Genossenschaft als Unternehmensform?
  • Termine
    • bbeg Stammtisch
    • Workshops Steckersolar
  • Mitmachen
    • werde aktive(r) Klimaschützer(in)
      • Finanzbuchhaltung
  • Blog
    • Newsletter
  • FAQ
    • Algemeine Fragen
      • Wieviel CO2 spart die bbeg ein?
      • Wie kann ich mich beteiligen?
      • Meine Vorteile als Mitglied?
      • Neue Seite
    • Fragen zum Thema Steckersolar
      • Die Maße eines Moduls
      • Die Leistung eines Moduls
      • Das Gewicht eines Moduls
      • Transportverpackung
      • Termin Sammelbestellung
      • Anforderungen Balkongeländer
      • Montagewinkel Module
      • Verbindungskabel für 2 Module
      • Dachmontage
      • Zuleitung > 5 m
      • Aufständerung im Hochformat
      • Befestigung an der Hauswand
      • Anschlusskabel mit Schukostecker?
      • Aufstellung im Wintergarten?
      • Speicher bestellbar?
      • Antrag für Eigentumswohnung
      • Rücklaufsperre für Zähler?
      • Gerät für Einspeisemessung
  • Kontakt
  • Links / Infos
  • Start
  • Unser Angebot
    • Steckersolar
      • Steckersolarprojekt für Mieter*innen
    • Pacht von PV-Anlagen
  • Projekte
    • PV-Anlage W-Tec
      • Fotos vom Bau der Anlage
      • Ertragdsdaten
    • PV-Anlage Sechs-Eck-Schule
    • PV-Anlage Windstr. 20
    • PV-Anlage Kothen
    • PV-Anlage RS Helmholtzstr.
    • PV-Anlage Gartenhallenbad Cronenberg
  • Über uns
    • Unser Team
    • Genossenschaft als Unternehmensform?
  • Termine
    • bbeg Stammtisch
    • Workshops Steckersolar
  • Mitmachen
    • werde aktive(r) Klimaschützer(in)
      • Finanzbuchhaltung
  • Blog
    • Newsletter
  • FAQ
    • Algemeine Fragen
      • Wieviel CO2 spart die bbeg ein?
      • Wie kann ich mich beteiligen?
      • Meine Vorteile als Mitglied?
      • Neue Seite
    • Fragen zum Thema Steckersolar
      • Die Maße eines Moduls
      • Die Leistung eines Moduls
      • Das Gewicht eines Moduls
      • Transportverpackung
      • Termin Sammelbestellung
      • Anforderungen Balkongeländer
      • Montagewinkel Module
      • Verbindungskabel für 2 Module
      • Dachmontage
      • Zuleitung > 5 m
      • Aufständerung im Hochformat
      • Befestigung an der Hauswand
      • Anschlusskabel mit Schukostecker?
      • Aufstellung im Wintergarten?
      • Speicher bestellbar?
      • Antrag für Eigentumswohnung
      • Rücklaufsperre für Zähler?
      • Gerät für Einspeisemessung
  • Kontakt
  • Links / Infos
  1. FAQ
  2. Algemeine Fragen
  3. Neue Seite

Hier sind wir

bbeg

Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG c/o Rolf Kinder,

Fröbelstr. 1a,

D-42117 Wuppertal
info@bbeg.de  (nicht zum Thema Steckersolar!)

steckersolar@bbeg.de

Download

Mitglied werden

Beitrittserklärung

bbeg Newsletter

Die wichtigsten News im Abonnement. Tragen Sie sich gleich ein.

Newsletter bestellen

Sie möchten keine Nachrichten mehr erhalten ?  Gehen Sie auf den Botton "Newsletter abbestellen!

Newsletter abbestellen

 

Besuchen Sie uns auch auf


Teilen Sie uns:

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Die vorliegenden Inhalte des Internetauftritts von Bergische Bürgerenergiegenossenschaft sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Mit Ausnahme der angebotenen Downloads zur Verwendung in der Originalfassung verstößt die Verwendung der Texte und Abbildungen, auch auszugsweise, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Bergische Bürgerenergiegenossenschaft gegen die Bestimmungen des Urheberrechts und ist damit rechtswidrig. Dies gilt insbesondere auch für alle Verwertungsrechte wie die Vervielfältigung, die Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen. Auf unserer Website werden eingetragene Marken, Handelsnamen, Gebrauchsmuster und Logos verwendet. Auch wenn diese an den jeweiligen Stellen nicht als solche gekennzeichnet sind, gelten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen